Mädchen wollen rosa & Jungen blau - Oder ist es doch manchmal anders?
Mädchen wollen rosa und Jungen blau –oder: Ist es doch …
Gesegnet und ein Segen sein
Gesegnet und ein Segen sein Mit der Franz -Kett -Pädagogik …
Held:innen des Alltags
Selbstfürsorge in der pädagogischen ArbeitDie WHO benennt stressbedingte Erkrankungen als …
Umgang mit Trennungsfamilien
Umgang mit TrennungsfamilienJede zweite Familie erlebt inzwischen mindestens einmal eine …
Kreativ-Zeit Raum: Hort
Kreative Ansätze für für die pädagogische Arbeit im HortIn dieser …
Unklare Händigkeit in der Kita!
Unklare Händigkeit in der Kita! - Potential entsprechend der individuellen …
Sexualpädagogisches Arbeiten im Hort
Sexualpädagogisches Arbeiten im Hort - KonzeptionsentwicklungSexualpädagogische Konzepte sind Bestandteile von …
„Ich such mir eine Arbeit“ - Hilfreiches aus der Montessori-Pädagogik für den Kita-Alltag
Ich such mir eine Arbeit“ Hilfreiches aus der Montessori-Pädagogik für …
Hochsensible Kinder besser verstehen und auf ihrem Entwicklungsweg stärkend begleiten
Kratzende Socken, zu laute Umgebung, störende Nähte, viel Empathie und …
Medien als „Weltentdeckungsassistenten“
Medien als „Weltentdeckungsassistenten“ – auch in der Kita!Wie spielt, lernt, …
Digitale Weltentdeckungsassistenten beim Spielen und Lernen im Hort
Digitale Weltentdeckungsassistenten beim Spielen und Lernen im HortSie gehören ganz …
Leitungskompetenzkurs 2026 (Beginn Januar 2026) –
Leitungskompetenz - Führen & Leiten einer KindertageseinrichtungDie Leitung einer Kindertageseinrichtung …
Effektive Kommunikation mit Eltern in Kooperation mit LISA
Ziele und InhalteIn diesem praxisorientierten Seminar lernen die Teilnehmenden, Elterngespräche …
Meine Kita - Mein Wohlfühlort!
Die Kita ist mehr als eine Betreuungs- und Bildungseinrichtung. Sie …
Methodentag Ressourcenaktivierung
Schätze finden von der Stärkensonne zur eigenen SchatztruheZiel des Methodentages …
Mediation mit und für Kinder im Hort –
Ziel der Fortbildung:Konflikte gehören zum Alltag in Horten und Schulen. …
Kommunikation und konstruktiver Umgang mit Konflikten in Kooperation mit LISA
Diese Fortbildung unterstützt Lehrkräfte und pädagogische Mitarbeitende im Umgang mit …
“Dein Gott, mein Gott, kein Gott. Gott für Kinder” (Teil 1) –
“Dein Gott, mein Gott, kein Gott. Gott für Kinder” - …
Ein Balanceakt… Resilienz und Ressourcen stärken
Der Arbeitsalltag ist bunt, spannend- und wir stehen im beruflichen …
Kinder stärken durch Tanz und Bewegung
Im Kreativen Kindertanz beschäftigen wir uns mit einem freien, spielerischen …
Methodentag Wertschätzung begegnen:
Von der Komplimente-Runde zu den freundlichen fünf MinutenWertschätzung ist die …
„Elternarbeit, die ankommt“
„Elternarbeit, die ankommt“ Wie kann ich Eltern gut erreichen?Eine gelingende …
“Dein Gott, mein Gott, kein Gott. Gott für Kinder” (Teil 2) –
“Dein Gott, mein Gott, kein Gott. Gott für Kinder” - …
Was große Kinder brauchen Qualität im Hort –
Der Hort ist Ansprechpartner für die Erziehung, Bil-dung und Betreuung …
Ich träumte von einer Dienstberatung – bei der alle gerne mitmachen…
Aufbaukurs - Führen & Leiten einer KindertageseinrichtungWenn Sie sich auch …
„Ich will nicht schlafen!“
Vom „Mittagsschlaf für alle“ zu einer bedürfnisgerechten Ruhe-, Entspannungs- und/oder …
"Held:innen des Alltags"
Selbstfürsorge in der pädagogischen ArbeitDie WHO benennt stressbedingte Erkrankungen als …
„Ich such´mir eine Arbeit“
Hilfreiches aus der Montessori-Pädagogik für den Kita-AlltagReformpädagogische Ansätze bieten vielfältigste …
“Dein Gott, mein Gott, kein Gott. Gott für Kinder” (Teil 3) –
“Dein Gott, mein Gott, kein Gott. Gott für Kinder” - …
Sprechen Sie uns an
Pädagogische Leitung
Sandy Franke-Muschalle
(0391) 999 76 494
sandy.franke-muschalle@roncalli-haus.de
Laura Ganz
(0391) 999 76 499
laura.ganz@roncalli-haus.de