Meine Kita - Mein Wohlfühlort!
Inhalt
Die Kita ist mehr als eine Betreuungs- und Bildungseinrichtung. Sie ist ein Ort menschlicher Wärme, ein Ort des Wohlbefindens, ein Ort von Beziehungen, des Wachsens, des Lernens und der Gesundheit. Gemeinsam wollen wir überlegen, wie wir die Kita zu einem Wohlfühlort (weiter)entwickeln können, an dem sich Kinder körperlich, seelisch und geistig wohl fühlen und ganzheitlich gestärkt werden.
Dazu werden wir
• Praxisideen eines gesunden und bedürfnisorientierten Tagesablaufes mit Aktivitäts- und Entspannungsphasen kennenlernen
• Raumgestaltung unter gesundheitsfördernden Blickwinkel betrachten und Pädagogische Impulse für Entspannung, Resilienz und Konzentrationsfähigkeit für Kinder von 0-3 und 3-6 Jahren erproben.
Sich für seelische und körperliche Gesundheit einzusetzen heißt, Bildungschancen zu erhöhen. Dazu gehört es auch, Bewegung nicht nur als Grundbedürfnis sondern auch als Lernmotor zu begreifen. Anhand einiger Praxisbeispiele werden wir den Zusammenhang von Bewegung und Sprachförderung beleuchten.
Sie sind eingeladen, sich austauschen, selbst bei entspannenden und anregenden Beispielen aktiv zu werden und Ihre fachliche Kompetenz in einem abwechslungsreichen Seminar zu erhöhen. Bitte für einige Praxisübungen eine Matte, Decke und Kissen mitbringen. Danke
Informationen
| Zielgruppe | Pädagogische Fachkräfte und alle Interessierte | 
| Referentin | Dr. Franziska Dathe, Dipl. Gesundheitswirtin (FH), pro-movierte Sozial- und Verhaltenswissenschaftlerin, Do-zentin | 
| Leitung | Sandy Franke-Muschalle | 
Kursgebühr (inkl. Verpflegung): 99 € 
Übernachtung inkl. Frühstück: 66,00 € (EZ) Übernachtung inkl. Frühstück: 97,00 € (DZ)
Die Anzahl der Teilnehmer:innen ist begrenzt. Anmeldeschluss ist der 27.02.2026.
Zeit & Ort
| Beginn | Mo, 09.03.2026, 09:00 Uhr | 
| Ende | Mo, 09.03.2026, 16:00 Uhr | 
| Ort | Roncalli-Haus Magdeburg | 
| Bei Rückfragen | kurse@roncalli-haus.de |