Kompetenz in Beruf

Der Kosteklecks

Inhalt

Top oder Flop in der pädagogischen Arbeit?

Mahlzeiten sind pädagogisch wertvolle Schlüsselsituationen für Gesundheit, Sinnlichkeit, Sachwissen und emotional-sozialer Bildung. Das ist besonders herausfordernd, da die Ernährungsgewohnheiten von Kindern sehr unterschiedlich sind und am Essenstisch aufeinandertreffen. Der „kleine Gourmet“ trifft auf den „Ich-mag-nur-Nudeln-Esser“, die „Milchschnitte“ auf das „Bio-Müsli“.

In einem Mix aus anschaulichem Vortrag, Erfahrungsaustausch und lebendigen Praxisbeispielen frischen Sie Ihr Wissen zu ernährungspsychologischen Grundlagen im Kindesalter auf, die Sie auch in der Elternarbeit nutzen können. Sie erhalten Praxis- und Rezeptideen für die Frühstücks-, Mittags- und Vesperverpflegung und sind gestärkt, Kinder professionell in ihrer gesundheitlichen und emotional-sozialen Entwicklung zu begleiten.

ZielgruppeFachkräfte aus Kitas und Interessierte
ReferentinDr. Franziska Dathe, Dipl. Gesundheitswirtin (FH), promovierte Sozial- und Verhaltenswissenschaftlerin, Dozentin
LeitungSandy Franke-Muschalle

Preise Kursgebühr (inkl. Verpflegung): 99,00 €
Übernachtung inkl. Frühstück: 66,00 € (EZ) Übernachtung inkl. Frühstück: 97,00 € (DZ)

Anmeldeschluss: 21.05.2026 Die Anzahl der Teilnehmer:innen ist begrenzt

Zeit & Ort

Beginn Mi, 03.06.2026, 09:00 Uhr
Ende Mi, 03.06.2026, 16:00 Uhr
Ort Roncalli-Haus Magdeburg
Bei Rückfragen kurse@roncalli-haus.de

Dateien