Kompetenz in Beruf

"Held:innen des Alltags"

Inhalt

Selbstfürsorge in der pädagogischen Arbeit

Die WHO benennt stressbedingte Erkrankungen als größtes Gesundheitsrisiko des 21. Jahrhunderts. Burnout – „das Ausgebranntsein“ ist eine davon. In diesem Seminar beschäftigen Sie sich intensiv mit Ihrer eigenen Stressbelastung und erarbeiten sich Maßnahmen, wie Sie zukünftig den Alltag achtsamer und gelassener gestalten können. Da durch persönliche Ressourcen die Widerstandsfähigkeit gegen den (Arbeits-) Stress erhöht werden kann, setzen Sie sich intensiv mit diesen auseinander.
-Biografische Reflexion
-Vornahme einer Ist-Stands- Analyse anhand verschiedener Tests
-Kennen lernen des Modells der Salutogenese von A. Antonowsky
-Ressourcenarbeit
-Erprobung „SOS“ Entspannungstechniken

Informationen

ZielgruppenPädagogische Fachkräfte & Interessierte
ReferentinSteffi Hosemann, Dipl.Sozialpädagogin(FH), Fortbildne-rin, Fachberaterin, Systemischer Coach
LeitungSandy Franke-Muschalle

Preise  Kursgebühr (inkl. Verpflegung): 99 €
Übernachtung inkl. Frühstück: 66,00 € (EZ) Übernachtung inkl. Frühstück: 97,00 € (DZ)

Die Anzahl der Teilnehmer:innen ist begrenzt. Anmeldeschluss ist der 11.05.2026

Zeit & Ort

Beginn Fr, 22.05.2026, 09:00 Uhr
Ende Fr, 22.05.2026, 16:00 Uhr
Ort Roncalli-Haus Magdeburg
Bei Rückfragen kurse@roncalli-haus.de

Dateien