„Elternarbeit, die ankommt“
Inhalt
„Elternarbeit, die ankommt“ Wie kann ich Eltern gut erreichen?
Eine gelingende Zusammenarbeit zwischen Kita und Eltern lebt von guter Kommunikation, gegenseitigem Vertrauen und einer wertschätzenden Haltung. Doch gerade in herausfordernden Situationen fällt es oft schwer, Eltern wirklich zu erreichen.
Ziel:
Dieses Seminar vermittelt praxisnahe Beispiele, systemische Ansätze, um Elternarbeit klar, empathisch und lösungsorientiert zu gestalten. Die Teil-nehmenden lernen, wie sie durch eine reflektierte Haltung und gezielte Gesprächsführung die Zusammenarbeit mit Eltern stärken können. Sie gewinnen Sicherheit im Umgang mit unterschiedlichen Elternhaltungen und stärken Ihre Kommunikations- und Beziehungskompetenz.
Inhalt:
- Chancen der Elternarbeit wahrnehmen
- Grundlagen systemischer Gesprächsfüh-rung in der Elternarbeit
- Haltung und Selbstreflexion, Wechselwir-kungen
- Ressourcenorientierte Fragen und lösungs-fokussiertes Arbeiten
- Praxisübungen und Fallbeispiele aus dem Kita-Alltagpraktische Methoden in der Elternarbeit
- Entwicklung eigener Ansätze und Ideen zur Elternarbeit
Informationen
| Zielgruppen | Pädagogische Fachkräfte und Interessierte |
| Referentin | Doreen Raguschke, Dipl.-Sozialpädagogin und Systemische Therapeutin Kita-Sozialarbeit „Weltkinderhaus" |
| Leitung | Sandy Franke-Muschalle |
Kursgebühr (inkl. Verpflegung): 99 €
Die Anzahl der Teilnehmer:innen ist begrenzt. Anmeldeschluss ist der 10.04.2026.
Zeit & Ort
| Beginn | Do, 23.04.2026, 09:00 Uhr |
| Ende | Do, 23.04.2026, 16:00 Uhr |
| Ort | Roncalli-Haus Magdeburg |
| Bei Rückfragen | kurse@roncalli-haus.de |