Kompetenz in Beruf

Mediation mit und für Kinder im Hort

Inhalt

Ziel der Fortbildung:
Konflikte gehören zum Alltag in Horten und Schulen. Pädagogische Fachkräfte nehmen dabei eine zentrale Rolle ein – als Vermittler:innen, Unterstützer:innen und Vorbilder im Umgang mit Streit. In diesem Seminar lernen Sie die Grundlagen kindgerechter Mediation kennen und erfahren, wie Sie Kinder nicht nur in Konflikten begleiten, sondern sie auch selbst zu aktiven Konfliktlots:innen wer-den können. Ziel ist es, ein mediatives Klima in Ih-rer Einrichtung zu fördern, in dem Kinder lernen, Konflikte eigenständig, respektvoll und lösungsorientiert zu bewältigen.

Inhalte:
- Grundlagen der Mediation im pädagogi-schen Kontext
- Rolle der Fachkraft als neutrale:r Vermitt-ler:in
- Ablauf einer Mediation mit Kindern
- Konfliktgespräche mit Kindern führen: Sprache, Haltung, Methodik
- Gefühle & Bedürfnisse sichtbar machen
- Übungen, Reflexion & Gesprächshilfen für den Alltag
- Konzepte für Peer-Mediation, Friedensstif-ter:innen & Konfliktlots:innen
- Wie werden Kinder zu Konfliktlots:innen? (Inhalte, Methoden, Umfang)
- Praxisideen & Materialien für die Arbeit mit Kindern (Rollenspiele, Übungen, Zerti-fikate)
- Begleitung, Reflexion & Integration in den Alltag der Einrichtung

ZielgruppePädagogische Fachkräfte und Interessierte
ReferentinNadine Schulz – Dipl. Sozialpädagogin (FH) Mediatorin, Coach und Erwachsenenbildnerin (i. A.)
LeitungNadine Schulz

Information

An beiden Tagen jeweils von 09:00 - 16:00 Uhr
Kursgebühr (inkl. Verpflegung): 199 €
Übernachtung inkl. Frühstück: 66,00 € (EZ) Übernachtung inkl. Frühstück: 97,00 € (DZ)

Die Anzahl der Teilnehmer:innen ist begrenzt. Anmeldeschluss ist der 26.02.2026

Zeit & Ort

Beginn Do, 12.03.2026, 09:00 Uhr
Ende Fr, 13.03.2026, 16:00 Uhr
Ort Roncalli-Haus Magdeburg
Bei Rückfragen kurse@roncalli-haus.de

Dateien