Kompetenz in Beruf

Bald bin ich ein (Vor)Schulkind!

Inhalt

Bildungsprozesse in den letzten beiden Kitajahren.

Kinder beim Übergang in die Grundschule begleiten, ist so viel mehr als die richtige Stifthaltung und das Training von Schwungübungen.

Vorschulkinder müssen sich in der Zeit des Übergangs vom Kindergarten in die Grundschule besonderen Herausforderungen stellen.
Aber was brauchen Kinder für einen guten Start in der Schule?

In nahezu allen Kitas spielt das Thema Schulvorbereitung eine wichtige Rolle. Im Mittelpunkt steht die Frage, welche Kompetenzen Kinder heute brauchen, um lustvoll in der Schule und im späteren Leben lernen zu können.

Das Seminar beschäftigt sich zudem mit Fragen wie:
Was können Fachkräfte bedürfnisorientiert tun, damit Kinder ihre natürliche Lust und Freude am Lernen entdecken und behalten?
Wie kann eine sinnvolle Schulvorbereitung aussehen?
Wie können notwendige Bildungsprozesse in den Alltag integriert werden, ohne dass eine isolierte, einseitige Förderung einzelner Fähigkeiten im Mittelpunkt steht?

ZielgruppenPädagogische Fachkräfte und Interessierte
Referentin / LeitungSandy Franke-Muschalle, Dipl. Heilpädagogin (FH), Lerntherapeutin, Montessoripädagogin, Marte Meo Prak-tikerin

Preise Kursgebühr (inkl. Verpflegung): 199 €
Übernachtung inkl. Frühstück: 65,50 € (EZ) Übernachtung inkl. Frühstück: 96,00 € (DZ)

Anzahl der Teilnehmer:innen ist begrenzt. Anmeldeschluss ist der 26.05.2026.

Zeit & Ort

Beginn Di, 09.06.2026, 09:00 Uhr
Ende Mi, 10.06.2026, 16:00 Uhr
Ort Roncalli-Haus Magdeburg
Bei Rückfragen kurse@roncalli-haus.de

Dateien