Kompetenz in Beruf

“Dein Gott, mein Gott, kein Gott. Gott für Kinder” (Teil 3)

Inhalt

“Dein Gott, mein Gott, kein Gott. Gott für Kinder” - Religionspädagogische Qualifizierung für Erzieher:innen

Erzieher:innen empfinden Religionen und deren Traditionen oftmals als fremd und fühlen sich mit der Aufgabe zur Gestaltung religiöser Bildungsprozesse ratlos und überfordert. Andererseits: Kinder haben ein Recht auf Religion und religiöse Bildung (Art. 14 UN-KRK). Diese aus drei Modulen bestehende Weiterbildung* will den Teilnehmer:innen aus christlicher Perspektive Religions- und Glaubensfragen und ihre didaktische Vermittlung näherbringen, auch mit einem Blick auf das Judentum und den Islam. Dabei erfahren sie, wie sie Kindern auch ohne ausdrückliche Glaubensüberzeugungen Religion vermitteln können.

Die Fortbildung zielt ab auf:

Modul 1: Was ist Religion? – Die abrahamitischen Religionen. 24.06. bis 26.03.2026
Modul 2: Wer bist Du, Gott?  04.05. bis 06.05.2026
Modul 3: Jesus, der Christus – Worauf Christ:innen hoffen.  15.06.-17.06.2026

*Buchungen einzelner Module sind nicht möglic

Informationen

Zielgruppekonfessionsfreie Erzieher:innen und religiöse Einsteiger:innen in den Kindertageseinrichtungen des Bistums Magdeburg
ReferentinProf. Dr. Christa Georg-Zöller, Professorin für Religionspädagogik, Berlin
LeitungSandy Franke-Muschalle

Kursgebühr: 1800 € *  (inkl. Verpflegung & Übernachtung) - alle 3 Module
*Diese Fortbildung wird für Teilnehmer:innen aus den Kindertageseinrichtungen des Bistums Magdeburg durch das Bonifatiuswerk der deutschen Katholiken e.V. gefördert. Reisekosten sind selbst zu tragen. 
Anmeldeschluss ist der 12.12.2025

Zeit & Ort

Beginn Mo, 15.06.2026, 09:00 Uhr
Ende Mi, 17.06.2026, 16:00 Uhr
Ort Roncalli-Haus Magdeburg
Bei Rückfragen kurse@roncalli-haus.de

Dateien