Kompetenz in Beruf

„Ich such´mir eine Arbeit“

Inhalt

Hilfreiches aus der Montessori-Pädagogik für den Kita-Alltag

Reformpädagogische Ansätze bieten vielfältigste und unterschiedlichste Wege für die pädagogische Arbeit.
Wie kann man auch kleine Elemente in den Kita-Alltag einbauen und so die Kraft der Montessori-Pädagogik nutzen? Hierbei helfen Einblicke in die grundlegenden Faktoren, wie beispielsweise die vorbereitete Umgebung und der ganz besondere Blick auf das Kind.

Sehr praxisnah und mit vielen Materialien wird ein Einblick in die Welt der Montessori-Pädagogik ge-geben. Umsetzungsmöglichkeiten für die Arbeit in den „eigenen vier Wänden“ werden aufgezeigt und Materialien vorgestellt, die sich ganz leicht selbst erstellen lassen.
Fragen sind:
- Wie lernen Kinder?
- Was beobachten Pädagog:innen?
-Wie regen wir lernen an?
- Was müssen wir laut Bildungsprogramm bieten?
- Wie gelingt uns mit wenigen finanziellen Mitteln eine Veränderung?

Informationen

ZielgruppeFachkräfte aus Kitas und Horten, Interessierte
ReferentinAnnett Franke, Dipl. Sozialpädagogin (FH), Krippener-zieherin, Erzieherin und Montessoripädagogin
LeitungSandy Franke-Muschalle

Preise Kursgebühr (inkl. Verpflegung): 99,00 € 
Übernachtung inkl. Frühstück: 66,00 € (EZ) Übernachtung inkl. Frühstück: 97,00 € (DZ)

Anmeldeschluss: 29.05.2026 Die Anzahl der Teilnehmer:innen ist begrenzt.

Zeit & Ort

Beginn Mo, 08.06.2026, 09:00 Uhr
Ende Mo, 08.06.2026, 16:00 Uhr
Ort Roncalli-Haus Magdeburg
Bei Rückfragen kurse@roncalli-haus.de

Dateien