Biblische Erzählfiguren
–
Inhalt
Ein Werkkurs von LEA-Erzählfiguren
Das Erzählen gehört schon seit Menschengedenken zu einer besonderen Art der Kommunikation. Beim biblischen Erzählen jedoch handelt es sich um Geschichten, die der Mensch mit Gott erlebt hat. Damit das anschauliche und lebendige Erzählen mit beweglichen Figuren erhalten bleibt, wurden biblische Erzählfi - guren entwickelt. Seit über 30 Jahren sind die Figuren auch in Deutschland etabliert. Biblische Erzählfiguren helfen, Texte der Bibel besser zu verstehen. Sie ermöglichen Stimmungen und Situationen besser zu begreifen. Biblische Erzählfiguren sprechen Menschen jeden Alters an und kommen zum Einsatz, z.B. in der Familie, in Kindergarten und Schule, im Haus- und Bibelkreis, im Kindergottesdienst, in der Familienarbeit und bei Ausstellungen. In diesem Kurs können zwei Figuren hergestellt werden.
Informationen
Zielgruppe | Pädagog:innen und Mitarbeiter:innen aus katholischen Kindertageseinrichtungen |
Referentin | Susanne Vollmer, Kursleiterin für biblische Erzählfiguren |
Leitung | Sandy Franke-Muschalle |
Kursgebühr zzgl. Materialkosten und Herstellungsgebühren für die jeweiligen Figuren, inkl. Übernachtungskosten und Vollverpflegung: 80,00 €
Zeit & Ort
Beginn | Do, 09.06.2022, 14:00 Uhr |
Ende | Sa, 11.06.2022, 16:00 Uhr |
Ort | Roncalli-Haus Magdeburg |