Kompetenz in Beruf

Hochsensible Kinder besser verstehen und auf ihrem Entwicklungsweg stärkend begleiten

Inhalt

Kratzende Socken, zu laute Umgebung, störende Nähte, viel Empathie und noch mehr starke Ge-fühle. Dies bringen die meisten Menschen direkt mit dem Begriff „Hochsensibilität“ in Verbindung.
Doch was steck dahinter? Und wie gehe ich denn nun als pädagogische Fachkraft in meinem Alltag, zwischen all den vielen Bedürfnissen und Aufgaben damit wertschätzend um?

Gemeinsam wollen wir dem Konstrukt der Hoch-sensibilität auf den Grund gehen und beleuchten, welch bunte Vielfalt, großartigen Potenziale da-hinter verborgen liegen. Wir schauen, was es braucht, um hochsensible Kinder stärkend zu be-gleiten, so dass sie all ihre Potenziale bestmöglich entfalten können. Dabei erarbeiten wir gemeinsam praxisnahe und für sie passende Impulse, welche sie in ihren Arbeitsalltag mitnehmen können.
Fragen sind:

Informationen

ZielgruppeFachkräfte aus Kitas und Horten, Interessierte
Referentin

Franziska Krebs, Staatl. anerkannte Sozialpädagogin / Sozialarbeiterin B.A., Dipl. Fachpädagogin für Hochsen-sibilität, Geborgen Wachsen Bindungsbegleiterin
Systemischer Coach Schwerpunkt Familie
Fachkraft für Bindungsstärkendes Spielen
Kinesiologische Reflextherapeutin, Klangpraktikerin

LeitungSandy Franke-Muschalle

Kursgebühr inkl. Verpflegung:  99,00 €
Übernachtung inkl. Frühstück: 66,00 € (EZ), 97,00 € (DZ)

Anmeldeschluss ist der 27.11.2025

Zeit & Ort

Beginn Di, 02.12.2025, 09:00 Uhr
Ende Di, 02.12.2025, 16:00 Uhr
Ort Roncalli-Haus Magdeburg
Bei Rückfragen kurse@roncalli-haus.de

Dateien