„Wenn Verhalten ratlos macht“
Inhalt
In diesem vertiefenden Seminar von „Jedes Verhalten hat einen Sinn!“ steht die intensive Auseinandersetzung mit konkreten Praxisfällen aus dem pädagogischen Alltag im Mittelpunkt. Aufbauend auf dem Grundverständnis, dass jedes kindliche Verhalten – auch wenn es zunächst schwierig erscheint – eine nachvollziehbare innere Logik hat, nehmen wir uns bewusst Zeit für individuelle Fallbesprechungen und die vertiefte Reflexion eigener Erfahrungen.
Gemeinsam widmen wir uns herausfordernden Situationen, die im pädagogischen Alltag immer wieder auftreten und Unsicherheit, Ratlosigkeit oder sogar Überforderung auslösen können. Ob impulsives Verhalten, wiederkehrende Konflikte, Rückzug oder auffällige Reaktionen auf bestimmte Reize – das Seminar bietet Raum, diese Beispiele mit professionellem Abstand zu analysieren, neue Sichtweisen zu entwickeln und angemessene Handlungsstrategien zu erarbeiten.
Ziele:
- Verhaltensweisen von Kindern besser verstehen und einordnen
- Eigene Wahrnehmung und Haltung reflektieren
- Handlungsstrategien weiterentwickeln und erweitern
- Kollegialen Austausch nutzen und voneinander lernen
- Souveränität und Sicherheit im pädagogischen
- Alltag stärken
- Individuelle Praxisfragen gezielt bearbeiten
Zielgruppe | Pädagogische Fachkräfte und Interessierte |
Referentin | Laura Ganz, Soziale Arbeit (B.A.), Mediatorin |
Leitung | Laura Ganz, Soziale Arbeit (B.A.), Mediatorin |
Kursgebühr inkl. Verpflegung: 99,00 €
Übernachtung inkl. Frühstück: 66,00 € (EZ), 97,00 € (DZ)
Anmeldeschluss ist der 28.08.2025
Zeit & Ort
Beginn | Do, 09.10.2025, 09:00 Uhr |
Ende | Do, 09.10.2025, 16:00 Uhr |
Ort | Roncalli-Haus Magdeburg |
Bei Rückfragen | kurse@roncalli-haus.de |