Inhalt

Souverän kommunizieren in schwierigen Situationen

Die Qualität der Kommunikation ist ein entscheidender Faktor in sozialen Berufen. Ob in Beratungsgesprächen, Elterngesprächen, Teamabsprachen oder in der Arbeit mit Klient:innen – eine wertschätzende und effektive Gesprächsführung trägt maßgeblich zum beruflichen Erfolg und zur zwischenmenschlichen Verständigung bei.
Diese Weiterbildung vermittelt praxisnahe Methoden der Gesprächsführung, stärkt die eigene Kommunikationskompetenz und hilft, herausfordernde Gespräche souverän zu gestalten. Neben grundlegenden Gesprächstechniken stehen auch Deeskalation, aktives Zuhören und Strategien für den Umgang mit schwierigen Gesprächssituationen im Fokus.

Ziele:

Informationen

Zielgruppe

Sozialarbeiter:innen und Sozialpädagog:innen, Fachkräfte aus Kindertageseinrichtungen, Horten und Schulen.,
Pflege- und Betreuungskräfte, Beratungs- und Coaching-Fachkräfte, Mitarbeitende in sozialen Einrichtungen und Behörden

ReferentinLaura Ganz, Soziale Arbeit (B.A.), Mediatorin
LeitungLaura Ganz, Soziale Arbeit (B.A.), Mediatorin

Kursgebühr inkl. Verpflegung:  99,00 €
Übernachtung inkl. Frühstück: 66,00 € (EZ), 97,00 € (DZ)

Anmeldeschluss ist der 28.08.2025

Zeit & Ort

Beginn Do, 11.09.2025, 09:00 Uhr
Ende Do, 11.09.2025, 16:00 Uhr
Ort Roncalli-Haus Magdeburg
Bei Rückfragen kurse@roncalli-haus.de