Methodentag Wertschätzung begegnen:
Inhalt
Von der Komplimente-Runde zu den freundlichen fünf Minuten
Wertschätzung ist die Grundlage gelingender pädagogischer Beziehungen. Sie stärkt Vertrauen, Moti-vation und Zugehörigkeit – bei Kindern, Jugendlichen; Kolleg:innen und Eltern gleichermaßen.
Ziel ist es Wege aufzuzeigen und Übungen auszu-probieren, wie Wertschätzung gelebt, kommuni-ziert und in herausfordernden Situationen bewahrt werden kann.
Inhalt:
Bedeutung und Wirkung von Wertschät-zung in der pädagogischen Arbeit
Methoden und Übungen zur Förderung wertschätzender Kommunikation kennen lernen, (aus)tauschen und ausprobieren
Gemeinsames Erfahren und Erleben
Reflexion der eigenen Werte und Haltung
Transfer in den pädagogischen Alltag
| Zielgruppe | Pädagogische Fachkräfte und Interessierte |
| Referentin | Nadine Schulz Dipl. Sozialpädagogin (FH) Mediatorin, Coach und Erwachsenenbildnerin (i. A.) |
| Leitung | Nadine Schulz |
Informationen
Kursgebühr (inkl. Verpflegung): 99 €
Übernachtung inkl. Frühstück: 66,00 € (EZ) Übernachtung inkl. Frühstück: 97,00 € (DZ)
Die Anzahl der Teilnehmer:innen ist begrenzt. Anmeldeschluss ist der 31.03.2026.
Zeit & Ort
| Beginn | Mo, 13.04.2026, 09:00 Uhr |
| Ende | Mo, 13.04.2026, 16:00 Uhr |
| Ort | Roncalli-Haus Magdeburg |
| Bei Rückfragen | kurse@roncalli-haus.de |