Gesegnet und ein Segen sein
Inhalt
Gesegnet und ein Segen sein Mit der Franz -Kett -Pädagogik GSEB religionssensibel segensreiche Praxisbeispiele erleben
Sinnlich, vielfältig und religionssensibel Segensrituale begegnen uns zu unterschiedlichen Anlässen. Auch in der Bibel wird in vielen Beispielen von Segnungen erzählt. Ein Segen schenkt Zuspruch und Hoffnung, stärkt die Grundannahme ‚Ich bin geliebt‘.
Anderen von Gott her Gutes zusprechen, sich selbst als gesegnet wissen, das soll in diesem Seminar mit der Anwendung der Franz-Kett-Pädagogik-GSEB erlebt werden. Praktische Beispiele zum Advent, aus der Bibel und aus dem Alltag im Elementarbereich werden in Bodenbildern, in Sprachbeispielen, auch mit Liedern und im Handeln erprobt. Es erwartet Sie ein anregender Fortbildungstag
Informationen
Zielgruppe | Pädagogische Fachkräfte und Interessierte |
Referentin | Maria Steinfort, Sozialpädagogin und Trainerin für Franz-Kett-Pädagogik GSEB, Bergisch Gladbach |
Leitung | Sandy Franke-Muschalle |
Kursgebühr inkl. Verpflegung: 140,00 €
Übernachtung inkl. Frühstück: 66,00 € (EZ), 97,00 € (DZ)
Anmeldeschluss ist der 27.10.2025
Zeit & Ort
Beginn | Mo, 10.11.2025, 09:00 Uhr |
Ende | Mo, 10.11.2025, 16:00 Uhr |
Ort | Roncalli-Haus Magdeburg |
Bei Rückfragen | kurse@roncalli-haus.de |